Der Freund

 

Und das Kind erzählte den Eltern

von seinem neuen Freund.

Einem Freund, der ihm Kraft gibt,

wo es schwach ist.

Einem Freund, der es trägt,

wo seine Beine nicht so gut können.

Der es da hinbringt, wo es aus eigener Kraft

niemals hätte hingehen können.

Und der ihm Mut macht

wo es Angst hat nicht zu bestehen.

Einem Freund, der ihm die Stärke gibt

vieles zu schaffen, was sonst undenkbar wäre.

Ein großer, starker Freund.

Mit dunklen Augen und langen wilden Haaren.

Und das Kind lachte wie es lange nicht mehr gelacht hatte!

Erfüllt von Kraft, Mut, Glück und Freude!

Und dann schenkte das Kind seinen Eltern

ein selbst gemaltes Bild von seinem Freund.

Stefanie Hulten

Hauptstrasse 29

56299 Ochtendung

 

Handy: 0178 - 4260887

EIn wirklicher Schatz

 

Seit Oktober 2017 begleitet mich Henry in der Therapie. Er kommt ursprünglich aus Frankreich und ist ein Quarter - Mix- Wallach.

Henry wurde im Mai 2005 geboren.

Besprechungen 60 Minuten Aufnahmegespräch/ Entwicklungsstand etc. 25,00 €
Therapieeinheit 45 Minuten Einzel 35,00 €
Therapieeinheit 30 Minuten Einzel 30,00 €

 

Preise für Gruppen nach Absprache. 

Alle Einheiten finden auf dem "Gestüt Willi Müller" in Lahnstein statt.

Nach Absprache sind wir aber auch mobil und können Therapieeinheiten an ausgewählten und der Therapie dienlichen Orten durchführen. Preise hierfür werden individuell besprochen.

 

Herzlich willkommen auf meiner Homepage!

Damit Sie wissen, wer Sie während den Einheiten mit und am Pferd begleitet, möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen:

Mein Name ist Stefanie Hulten, ich bin gebürtige Niedersächsin und wohne seit 2005 in Koblenz. Mit meinem Mann lebe ich  im schönen Ochentendung.

Im Anschluss an meine  Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin arbeitete ich in einem Kindergarten in der Nähe von Hannover und absolvierte berufsbegleitend meine Weiterbildung zur staatlich anerkannten Heilpädagogin.

Nach meinem Umzug nach Koblenz war ich zunächst für die Universität  Koblenz tätig und arbeitete in der Kindertagesstätte der Hochschule. Nebenberuflich unterstützte ich bereits zu dieser Zeit die Lebenshilfe Koblenz in ihrem Angebot des Familienentlastenden Dienstes und betreute Kinder mit Beeinträchtigung im häuslichen Umfeld.

2009 wechselte ich schließlich komplett zur Lebenshilfe und arbeitete bis zum Sommer 2016 in deren integrativen Kindertagesstätte. Ab diesem Zeitpunkt arbeite ich jetzt in der integrativen Kindertagesstätte "Kinderland" des HTZs in Neuwied.

Die Arbeit mit Kindern in Kooperation mit Tieren und speziell dem Pferd liegt mir sehr am Herzen und da ich selber seit langer Zeit reite und viel mit Pferden zu tun habe, wurde der Wunsch, dies auch beruflich zu tun und so insbesondere Kindern mit besonderen Bedürfnissen diese Erfahrung zu ermöglichen, immer größer.

So begann der Weg in die Selbständigkeit!

Nach einer Weiterbildung zur Reittherapeutin mit Schwerpunkt  der „pädagogischen und therapeutischen Mensch- Tier- Begegnung“  entstand „Allegra“ und es konnte los gehen.

„Allegra“ bedeutet „Freue Dich“.
Diese Freude soll bei allen Begegnungen Ihres Kindes  mit dem Pferd im Vordergrund stehen und dessen Erfahrungen prägen.

Ich freue mich darauf, Ihr Kind auf seinem Weg ein Stück begleiten zu können!

 

 

  • DSC_0387
  • Flori und Steffi
  • Frohe Weihnachten!
  • Steffi und Lina